fbpx

WIE MAN DEN RICHTIGEN HELM WÄHLT

Mit der Veröffentlichung der allgemeinen Verordnung 2022 hat die Fise (italienischer Reitsportverband) neue Anweisungen zur Sicherheit von Reiterinnen und Reitern eingeführt. Insbesondere gilt nunmehr die Verpflichtung für alle unter 18-Jährigen, beim Reiten einen Schutzhelm zu tragen, während für alle anderen diese Pflicht beim Springen eingeführt wird.

Unsere Sicherheit hängt in jedem Fall von der Wahl des richtigen Helms ab und er sollte immer getragen werden

Zunächst müssen wir also sicherstellen, dass der Helm, den wir kaufen, die gesetzlich vorgeschriebenen Zulassungsprüfungen bestanden hat. Aktuell verabschiedet die FEI (International Equestrian Federation) die CE VG1-Regelung und hat sie für alle Pferdesportdisziplinen verbindlich gemacht. Alle nationalen Verbände haben sich ebenfalls an diese Standards angepasst. Die Tests, denen die zu genehmigenden Helme unterzogen werden, sind besonders streng und werden anhand von Stoß- und Drucktests durchgeführt, die sowohl die Auswirkungen von Stürzen als auch die von Kollisionen mit den Hufen des Pferdes reproduzieren.


Tattini bietet eine große Auswahl an Helmen, die alle nach CE VG1-Standards zugelassen sind.

Die Tattini-Helme sind alle gemäß den CE VG1-Protokollen zugelassen, sodass wir beim Kauf eines Tattinihelms auf der sicheren Seite sind! Nun haben wir die Qual der Wahl, basierend auf unserem Geschmack und unseren ästhetischen Vorlieben: Tattini bietet eine Reihe von Helmen mit ABS-Schalen an, einem leichten, aber gleichzeitig sehr widerstandsfähigen thermoplastischen Polymer, das so widerstandsfähig ist, dass es auch für Golfschläger und Autokarosserien verwendet wird.

Die Innenschale hingegen besteht aus EPS, einem synthetischen organischen Material, das eine außergewöhnliche Stoßdämpfung garantiert. Alle Tattini-Caps sind außerdem so konzipiert, dass sie eine maximale Belüftung gewährleisten. Die Innenfutter sind atmungsaktiv, herausnehmbar und waschbar. Die Außenverkleidungen können gummiert oder aus Mikrofaser, in blau oder schwarz, mit traditionellem oder breitem Visier sein. Wählbar auch die verschiedenen Arten von Profilen: glänzend schwarz und blau, silbern verchromt oder roségold. Auch die Schiene kann entweder neutral sein wie der Helm, oder schillernd, mit Lurex- oder Glitzereffekt.

SO TESTEN SIE DEN HELM


Beim Anprobieren des Helms neigen wir den Kopf hin und her und zur Seite: der Helm muss in seiner Position bleiben.

Tattini-Helme sind in verschiedenen Größen erhältlich, von 52 bis 60 cm (Kopfumfang). Wenn wir den Helm anprobieren, müssen wir ihn vor allem auf eine korrekte Art und Weise tragen: Wir schließen den Kinnriemen und lassen Platz für einen Finger. Dies immer zu beachten ist sehr wichtig, denn ein schlecht zugemachter Helm ist nutzlos!

Einige Helme sind mit einem Hinterrad ausgestattet, das an einem Kopfband mit 5 Positionen montiert ist, um die Größe präzise einzustellen. Andere werden mit drei Polsterungen geliefert, um diejenige auswählen zu können, die am besten zu uns passt.

Der Helm muss wie angegossen sitzen und darf keinen Druck auf eine bestimmte Stelle ausüben. Er muss an unserem Kopf haften. Während desKopfneigens hin und her und zur Seite darf sich der Helm nicht bewegen und muss an Ort und Stelle bleiben.

Related Blogs

Posted by Customer Care | September 28, 2023
Wie man die richtige Tattinidecke auswählt
Pferde sind Tiere, die von Natur aus für den Winter gerüstet sind, aber nur, wenn sie in der Natur, in Freiheit und ausreichend ernährt leben. Pferde, die im Stall leben...
Posted by Customer Care | Juni 22, 2022
REINIGUNG UND PFLEGE DER STIEFEL
Der beste Weg, um immer perfekte Stiefel zu haben, ist, sie regelmäßig zu reinigen. Die Reinigung des Stiefels ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem auch der...
Posted by Customer Care | Januar 14, 2022
CLOSE CONTACT, DAS PFERD BESSER SPÜREN
Ausgehend von den Pessoa-Sätteln vor über 20 Jahren, hat Tattini das Close Contact Konzept entwickelt. Das Ziel war ganz einfach: Störungen zwischen Pferd und Reiter zu minimieren.Der Pessoa-Sattel, der noch...