Ausgehend von den Pessoa-Sätteln vor über 20 Jahren, hat Tattini das Close Contact Konzept entwickelt. Das Ziel war ganz einfach: Störungen zwischen Pferd und Reiter zu minimieren.
Der Pessoa-Sattel, der noch heute von Tattini vertrieben wird, war der erste, der neue Sattelblätter, neue Beinstützen und einen neuen Rahmen hatte, wodurch er den Reiter näher an das Pferd heranführte und so eine noch nie dagewesene Sensibilität bot.
Bis dahin garantierten die Sättel zwar eine gute Stabilität für den Reiter, waren aber für das Pferd durch den sperrigen Sattelbogen und das steife und dicke Leder besonders unbequem und der Reiter konnte sein Pferd nicht optimal „fühlen“.
Aber der Reitsport entwickelte sich schnell. Ebenso wie die Pferde sensibler und schneller wurden, wurden auch die Strecken, auf denen die perfekte Harmonie des Zweiergespanns gefragt war, immer anspruchsvoller. Nelson Pessoa, der große brasilianische Meister, hat seinen innovativen Sattel entworfen, der allen neuen Anforderungen gerecht wurde, was Reiter und technische Ausrüstung geprägt und einen Wendepunkt hervorgerufen hat.
So entstand das Close Contact Konzept.
Die Stiefel

Wenn man an die Reiterausrüstung denkt, sind Reitstiefel ein weiteres wichtiges Zubehör. Tattini produziert seit jeher Produkte mit Spitzentechnologie, wie z.B. dem Air Boost Ventilationssystem.
Die jüngste Entwicklung der Tattini Reitstiefel betrifft die Schaftinnenseite, wo das innovative Close Tex Material verwendet wird. Dieser Spezialeinsatz garantiert ausgesprochene Weichheit, wodurch die Sensibilität des Beines im Kontakt mit dem Pferd erhöht wird (Close Contact). Close Tex gewährleistet weiterhin idealen Grip am Sattel und eine hohe Abriebresistenz für langlebige Stiefel.
DiDie neuen Springsättele Stiefel

London und Bristol sind die neuen von Tattini mit Close Contact Konzept entwickelten Springsättel. Dank einer über 20 jährigen Enfahrung, dem Können der besten Sattelbauer und den besten Ledern, vervollständigen die Tattinisättel das Sortiment der Close Contact-Linien auf die bestmögliche Weise. Der Sattel London wurde speziell für diejenigen entwickelt, die „leicht und vorwärts“ reiten, während der neue Bristol einen tieferen Sitz garantiert.
Stiefel und Sättel erhalten somit eine grundlegende Rolle für diejenigen, die reiten und ihr Pferd wirklich „fühlen“ wollen. Die Materialien und die Anatomie der Tattini-Produkte sorgen für einen optimalen Kontakt des Beins mit der Pferdeseite, sodass die Bewegungen bestmöglich gespürt und die Belastungen perfekt dosiert werden können.
Probieren Sie beide Sättel aus: was Sie im Sattel zu spüren beginnen, wird Sie in Erstaunen versetzen und Sie werden sich fragen, wie Sie bisher ohne Tattini Close Contact ausgekommen sind!